Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Windwärts Energie GmbH

Die Gesellschaft. Projektentwicklungsgesellschaft, gegründet 1994.

Produkte und Marktbedeutung. Übernimmt und betreibt Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien im In- und Ausland: Geschäftsfelder sind Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen. Die Finanzierung erfolgt durch institutionelle Investoren, geschlossene Fonds oder Tochterunternehmen: Das Unternehmen bietet als Emissionshaus Anlegern finanzielle Beteiligungen an seinen Energieprojekten an. Umsatz 2007: 7,1 (Vorjahr 6,3) Millionen Euro, Gewinn: 640.000 (245.000) Euro.

Standorte und Mitarbeiter. Unternehmenssitz ist Hannover. In Deutschland 57 Beschäftigte in den Bereichen Projektentwicklung Inland, Internationale Projekte, Finanzierung, Marketing/Kommunikation sowie Betriebsführung/Verwaltung. Weitere neun Mitarbeiter sind in Joint Ventures in Frankreich, Griechenland und Italien beschäftigt. Außerdem Auslandsprojekte in der Türkei sowie in Ecuador und Peru. In Deutschland seit 2005 im Audit "berufundfamilie" zertifiziert.

Führungskräfte/Experten. Führungspositionen werden sowohl aus den eigenen Reihen als auch von außen besetzt.

Junior Professionals/Hochschulabsolventen. Interesse an Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftlern. Gefragt für den Direkteinstieg sind teamfähige und kreative Persönlichkeiten mit Fremdsprachenkenntnissen, insbesondere Englisch. Interkulturelle Kompetenz ist von Vorteil. Einstellung nach Bedarf.

Abschlussarbeiten. Betreut Diplom-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten. Themenangebote auf der Website, aber auch eigene Vorschläge möglich. Vergütung: 300 Euro pro Monat.

Praktikanten. Praktika für Studenten im Hauptstudium, für Masterstudenten oder Bachelors ab dem 5. Semester, bevorzugt für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaftler. Praktikumsdauer mindestens zwei bis drei Monate. Initiativbewerbungen erwünscht. Vergütung: 300 Euro pro Monat, gegebenenfalls Gratifikation. Auslandspraktika möglich. Für Schulpraktikanten (14-tägiges Betriebspraktikum im 11. Jahrgang) gibt es zwei Plätze pro Jahr.

Fachkräfte. Bewerber aus dem kaufmännischen Bereich sind interessant.

Azubis. 2009 wird ein Kaufmann für Bürokommunikation ausgebildet.

Windwärts Energie GmbH
Plaza de Rosalia
1
30449
Hannover
05 11-12 35 73-0
www.windwaerts.de
Branche
  • Energiewirtschaft + Energietechnik
Zielgruppen
  • Führungskräfte

  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

geeignete Studienrichtungen
  • Ingenieurwissenschaften

  • Wirtschaftswissenschaften

Ansprechpartner

    • Sylvia Reckel

    • Durchwahl: ---

    • E-Mail:office@windwaerts.de
Bewerben
Mit Bezug auf Jobguide per Post oder E-Mail
Auswahlverfahren
Interviews, für Auszubildende zusätzlich Kurzpraktika